
Frisch aus der digitalen Presse hat AMD die neuesten Radeon-Treiber angekündigt, die in erster Linie auf das beste Day-Zero-Erlebnis in Dead Island 2 abzielen. Der von Dambuster Studios entwickelte Titel ist heute auf allen wichtigen Plattformen erhältlich und hat im Durchschnitt überwiegend positive Kritiken erhalten 75Prozent auf Metakritisch.
Das Ausführen von Dead Island 2 auf dem PC erfordert mindestens einen Intel Core i7-7700HQ oder AMDs FX-9590-CPUs neben 10 GB Speicher und einer Radeon RX 480 oder einer GeForce GTX 1060, um 30 fps bei einer Auflösung von 1080p zu erreichen. Für höchste Qualität benötigen Sie einen Ryzen 9 7900X oder einen Core i7-13700K mit 16 GB RAM und RX 6950 XT / RTX 3090. Außerdem benötigt das Spiel 70 GB Speicherplatz.
Zurück zum Punkt, der Fahrer von heute verspricht bis zuA14Prozent Leistungssteigerung bei Ausführung auf einer Karte der Radeon RX 7900-Serie bei 4K im Vergleich zum vorherigen 23.4.1-Treiber. Der Anstieg ist mit bis zu 15 etwas höherProzent, für die rockende Hardware der Radeon RX 6000-Serie.
Wenn Sie heute Dead Island 2 spielen und das bestmögliche Erlebnis auf AMD wünschen, sollten Sie unbedingt 23.4.2 sofort herunterladen.
Wie immer kommen Treiber mit einer Reihe von Fixes und bekannten Problemen an, also los geht’s:
Behobene Probleme
Blocky Water Corruption kann in Red Dead Redemption 2™ auftreten, wenn die Vulkan®-API verwendet wird.
Anwendungsabstürze können zeitweise beobachtet werden, nachdem das Rendervorschaufenster in Unreal Engine 5™ aktiviert wurde.
Bekannte Probleme
Bei der Verwendung ausgewählter Displays mit hoher Auflösung und hoher Bildwiederholfrequenz auf GPUs der Radeon™ RX 7000-Serie wurde situativ eine hohe Leerlaufleistung beobachtet.
Bei einigen erweiterten Anzeigekonfigurationen auf GPUs der Radeon™ RX 7000-Serie kann es während des Spiels und der Videowiedergabe zu Videoruckeln oder Leistungseinbrüchen kommen.
Bei einigen Virtual-Reality-Spielen oder -Anwendungen kann die Leistung auf GPUs der Radeon™ RX 7000-Serie geringer als erwartet ausfallen.
Beim Umschalten zwischen Video- und Spielefenstern kann es bei einigen AMD-Grafikprodukten, wie z. B. der Radeon™ RX 6700 XT, zu einer kurzen Anzeigebeschädigung kommen.